| Autorenregister Stimmung und Gefühl
 - Liebe
 - Treue
 - Schwermut
 - Trauer
 - Dank
 - Traum
 - Zwiespalt
 - Krieg
 - Weltende
 
 Natur
 - Kosmos
 - Landschaft
 - Wetter
 - Erden
 - Edelstein
 - Metall
 - Fossil
 - Wald
 - Tiere
 - Fabeltiere
 - Pflanzen
 - Blumen
 - Bäume
 - Pilze
 - Garten
 
 Länder und Reisen
 - Deutschland
 - Nordsee
 - Ostsee
 - Rhein
 - Preußen
 - Thüringen
 - Süddeutschland
 - Frankreich
 - Griechenland
 - Italien
 - Übersee
 
 Maximen
 - Dichter
 - Lebensweisheit
 - Polemik
 - Lehrgedicht
 - Farben
 - Symbole
 
 Personen
 - Dichter
 - Staatmänner und Feldherren
 - Maler und Bildhauer
 - Musiker
 
 Jahreslauf
 - Jahreswende
 - Frühling
 - Ostern und Pfingsten
 - Sommer
 - Erntedank
 - Herbst
 - Weihnachten
 - Winter
 
 Lebenslauf
 - Kindheit
 - Initiation
 - Jugend
 - Familie
 - Alter
 - Tod
 
 Mythos und Geschichte
 - Steinzeit
 - Alter Orient
 - Klassisches Altertum
 - Germanen und Kelten
 - Mittelalter
 - König Artus
 - Kreuzzüge
 - Ritterorden
 - Morgenland
 - Neuzeit
 - Astrologie
 - Naturgeister
 - Moderne
 - Indien
 - China
 - Japan
 - Amerika
 
 Gesellschaft
 
 |  | | Charles Baudelaire 
 Der AlbatrosOft kommt es dass das schiffsvolk zum vergnügenDie albatros · die grossen vögel · fängt
 Die sorglos folgen wenn auf seinen zügen
 Das schiff sich durch die schlimmen klippen zwängt.
 
 Kaum sind sie unten auf des deckes gängen
 Als sie · die herrn im azur · ungeschickt
 Die grossen weissen flügel traurig hängen
 Und an der seite schleifen wie geknickt.
 
 Er sonst so flink ist nun der matte steife.
 Der lüfte könig duldet spott und schmach:
 Der eine neckt ihn mit der tabakspfeife ·
 Ein andrer ahmt den flug des armen nach.
 
 Der dichter ist wie jener fürst der wolke ·
 Er haust im sturm · er lacht dem bogenstrang.
 Doch hindern drunten zwischen frechem volke
 Die riesenhaften flügel ihn am gang.
 
 (deutsch von Stefan George)
 
 
 |  
 
 
 
  
 
  
 | 
 
 
 |